Kundeninformation zum Finanzdienstleistungsgesetz (FIDLEG)
Das neue Bundesgesetz über Finanzdienstleistungen (FIDLEG) ist am 1. Januar 2020 in der Schweiz in Kraft getreten. Es enthält einerseits regulatorische Bestimmungen zur Erbringung von Finanzdienstleistungen und zur Anbietung von Finanzprodukten, andererseits Schutzmechanismen für Anleger. Schon vor Inkrafttreten des FIDLEG legten die Aquila AG und ihre Partnerunternehmen grossen Wert darauf, die Interessen ihrer Kunden zu schützen. Basierend auf der neuen Gesetzgebung wurden die bestehenden Prozesse innerhalb der vorgesehenen Übergangsfristen weiter überarbeitet und, wo nötig, an die Anforderungen des FIDLEG angepasst. Nachfolgend fassen wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammen.
​
Über uns
Alpique Wealth Partners (nachfolgend „das Unternehmen“) ist ein unabhängiges Vermögensverwaltungsunternehmen mit Sitz in Zürich. Es verfügt über eine Lizenz der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) als Vermögensverwalter im Sinne von Art. 17 Abs. 1 FINIG und wird direkt von der FINMA beaufsichtigt.
Als Partnerunternehmen der Aquila AG kann das Unternehmen auf spezifisches Fachwissen in den Bereichen Recht, Compliance & Risiko, Buchhaltung und IT (Outsourcing) zurückgreifen. Die Aquila AG besitzt eine Banklizenz und wird ebenfalls von der FINMA beaufsichtigt.
​
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten unseren Kunden Dienstleistungen in den Bereichen der diskretionären Vermögensverwaltung, der Anlageberatung und der reinen Auftragsausführung (Execution Only) an. Darüber hinaus erbringen wir auf Anfrage weitere Family-Office-Dienstleistungen, wie die Konsolidierung zusätzlicher Depots, administrative Unterstützung in Zusammenarbeit mit Depotbanken usw. Unsere Lizenz erlaubt uns ausserdem die Verwaltung von Vorsorgevermögen sowie von Fondsvermögen bis zu CHF 100 Millionen. Wir haben auch die Möglichkeit, Produkte zu strukturieren und als Vermögensverwalter für bestimmte Zertifikate (Derivate) zu agieren.
Alle von uns angebotenen Dienstleistungen und die entsprechenden Kosten sind im Detail im Mandatsvertrag beschrieben.
​
Interessenkonflikte
Im Rahmen unseres Angebots berücksichtigen wir ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen, das durch bewährte Auswahlprozesse auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei können wir auch auf Research-Materialien von Drittanbietern (z. B. Depotbanken) zurückgreifen. Wir bemühen uns, Interessenkonflikte soweit möglich auszuschliessen und andernfalls transparent offenzulegen. Falls Research-Materialien Dritter verwendet und bei der Umsetzung der Anlagestrategie berücksichtigt werden, geschieht dies ausschliesslich nach sorgfältiger Prüfung und Auswahl aus dem gesamten Marktangebot, stets in Ihrem besten Interesse.
Alle unsere Mitarbeitenden sind an unseren internen Verhaltenskodex gebunden, der sicherstellt, dass die Bedürfnisse unserer Kunden oberste Priorität haben. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
​
Kundensegmentierung
Ein wichtiger Bestandteil des Kundenschutzes im FIDLEG ist die Einteilung der Kunden in Anleger-Schutzkategorien. Wir unterteilen sie in drei Segmente: Privatkunden, professionelle Kunden und institutionelle Kunden. Privatkunden geniessen den höchsten Anlegerschutz.
Sofern wir Sie nicht anderweitig informieren, werden Sie als Privatkunde eingestuft. Selbstverständlich können Sie jederzeit eine Änderung Ihrer Einstufung nach FIDLEG beantragen. Wir besprechen dann mit Ihnen die möglichen Alternativen und die damit verbundenen Anforderungen.
​
Ombudsstelle
Sollte nach einer schriftlichen Beschwerde Ihrerseits an das Unternehmen ein Konflikt entstehen, der nicht bilateral gelöst werden kann, können Sie sich an die Ombudsstelle wenden. Ziel der Ombudsstelle ist es, auf neutrale und unabhängige Weise eine Einigung zwischen den Parteien zu erzielen. Die Dienstleistungen der Ombudsstelle sind in der Regel kostengünstig oder sogar kostenlos und werden in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten.
Wir sind bei folgender Ombudsstelle angeschlossen:
​
Financial Services Ombudsman (FINSOM)
Avenue de la gare 66
1920 Martigny
​
Kontakt
Haben Sie weitere Fragen? Wir stehen Ihnen unter folgenden Kontaktdaten gerne zur Verfügung:
Alpique Wealth Partners AG
Bahnhofstrasse 43
8001 Zürich
Schweiz
​
info@alpique-wealth.ch
+41 58 680 59 70